Die "Blaue Adria"
Crosta liegt direkt an der Blauen Adria. Der See entstand aus einem alten Kaolintagebau, der Betriebe in der Region beliefert hat. Die Zusammensetzung des Bodens verleiht dem sauberen Naturwasser die azurblaue Färbung, die dem See auch den Namen gegeben hat. Die Blaue Adria können Sie von unserer Ferienwohnung bequem zu Fuß erreichen. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.
Zur WebseiteAngeln
Angelmöglichkeiten sind an den Spreearmen, Kohlengrube Großdubrau, Kleine Adria,Stausee Bautzen, Angelteich Commerau und mehrere Steinbrüche in der näheren Umgebung.
Zur WebseiteDie Margarethenhütte
In der Margarethenhütte wurden bis zur Wende Elektroisolatoren aus Porzellan hergestellt. Das Werk blickt dabei auf eine lange Tradition zurück und ereichte in der Zeit der DDR eine führende Stellung auf dem Markt der Hochspannungsisolatoren. Der 1991 gegründete Förderverein betreibt bis heute ein Museum in einem Teil der alten Anlagen.
Zur WebseiteHeide- und Teichlandschaft
Die Heide- und Teichlandschaft ist mit ihrem Biosphärenreservat nur einen Steinwurf von Crosta entfernt und eignet sich ideal, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Genießen Sie die tolle Flora und Fauna und schalten Sie einfach mal ab.
Zur WebseiteFindlingspark Nochten
Die letzte Eiszeit hat auch in Sachsen ihre Spuren hinterlassen. Im Findlingspark Nochten können Sie 7.000 skandinavische Findlinge entdecken, die in eine malerisch angelegte Gartenwelt eingebettet wurden. Der Park hat sich damit zu einem beliebten Ausflugsziel für Hobby-Geologen, Botanik-Liebhaber aber auch die gesamte Familie entwickelt.
Zur WebseiteSaurierpark Kleinwelka
Mit über 200 lebensgroßen Sauriern ist der Saurierpark in Kleinwelka der bekannteste seiner Art und wächst stetig weiter. Die nachgebildeten Urzeitriesen bilden gemeinsam mit der urwaldartigen Pflanzenwelt eine toll Kulisse, die Jung und Alt zum Entdecken animiert. Weitere Attraktionen laden zum Entdecken und Spielen, zum Klettern und zur Entspannung ein.
Zur WebseiteIrrgarten Kleinwelka
Direkt neben dem Saurierpark befindet sich Deutschlands größter Irrgarten (ca. 6.000m²) mit drei verschiedenen Labyrinthen. Die Wege sind so ausgelegt, dass sie auch für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet sind.
Zur WebseiteBautzen
Das 1.000-jährige Bautzen ist immer einen Ausflug wert. Mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt lädt es zum Bummeln ein und bietet für fast jeden kulinarischen Geschmack einen passenden Anlaufpunkt.
Zur WebseiteSegelflugplatz Särchen
Wollen Sie die Lausitz einmal aus einem völlig anderen Blickwinkel erleben? Der Segelclub e.V. bietet auch Gästen die Möglichkeit abzuheben und eine tolle Aussicht von oben zu genießen.
Zur WebseiteEinkaufsmöglichkeiten
In Crosta und Großdubrau finden Sie ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, um sich für Ihren Urlaub zu versorgen. Unter anderem sind auch verschiedene Ärzte, eine Apotheke, Sparkasse sowie eine Tankstelle vorhanden. Auch für das leibliche Wohl gibt es mehrere Anlaufstellen.
Zur WebseiteFürst Pückler Park
Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein weitläufiger Landschaftspark, der im 19. Jahrhundert von Hermann von Pückler-Muskau im englischen Stil gestaltet wurde.
Zur WebseiteRhododendronpark Kromlau
Der Rhododendronpark Kromlau ist ein idyllischer Landschaftspark in Sachsen, bekannt für seine beeindruckende Rhododendron- und Azaleenblüte sowie die markante Rakotzbrücke, auch als "Teufelsbrücke" bekannt.
Zur Webseite